Ausschreibung 2026
Ausschreibung zum 19. Bremer Firmenlauf zur Spätschicht 2026 – Das Original. Echt Bremen.
🏃♀️🏃♂️ Laufen ohne Zeitmessung – circa 5 km Lauf oder Walk
Distanz: 🔁 Rundkurs über ca. 5,00 km – wird einmal durchlaufen.
Teilnahme: ✅ Offen für alle, die 5 km laufen oder walken möchten – unabhängig vom Tempo! 👟 Ideal für Unternehmen, Teams, Freundeskreise und Laufgemeinschaften.
Start: 🕠 Ab 17:30 Uhr starten die Teams gestaffelt, je nach gebuchtem Zeitfenster.
Wichtig: ☔ Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt! ⚠️ Der Bereich mit den Bierzeltgarnituren ist nicht überdacht – bitte bringt ggf. Regenschutz mit.
💰 Startgeld pro Person:
Anmeldezeitraum | Preis |
---|---|
bis 24.08.2025 | 22,50 € |
bis 12.10.2025 | 25,00 € |
bis 31.12.2025 | 27,50 € |
bis 31.03.2026 | 30,00 € |
bis 14.06.2026 | 35,00 € |
am 26.06.2026 (Nachmeldung) | 40,00 € inkl. Nachmeldegebühr ⚠️ |
Hinweis: Im Startgeld ist eine Spende von 5 € enthalten, die vollständig ohne Abzug einem regionalen Projekt zugutekommt. 🌱
🕒 Wettkampf mit Zeitmessung – circa 5 km Einzelwertung
Distanz: 🔁 Rundkurs über ca. 5,00 km – wird einmal durchlaufen.
Teilnahme: ✅ Offen für alle, die 5 km laufen oder walken möchten – mit offizieller Zeitnahme.
Start: 🕔 Gemeinsamer Start für alle mit Zeitmessung um 17:15 Uhr.
Zeitmessung: 📎 Die Zeitmessung erfolgt über einen Chip, der in die Startnummer integriert ist. 👉 Jede Person mit Zeitmessung erhält eine eigene, individuelle Startnummer.
❗ Bitte beachten:
- 👉 Eine gemeinsame Anmeldung von Teams zusammen mit Einzelpersonen mit Zeitmessung ist nicht möglich.
- 👉 Wer mit Zeitmessung starten möchte, muss separat angemeldet werden.
- 👉 Ein Wechsel von einem Teamstart (ohne Zeitmessung) in die Einzelwertung mit Zeitmessung ist nur durch eine neue Anmeldung möglich. Ein nachträglicher Wechsel ist technisch leider nicht möglich.
💰 Startgeld pro Person mit Zeitmessung:
Anmeldezeitraum | Preis |
---|---|
bis 24.08.2025 | 25,00 € |
bis 12.10.2025 | 27,50 € |
bis 31.12.2025 | 30,00 € |
bis 31.03.2026 | 32,50 € |
bis 14.06.2026 | 37,50 € |
am 26.06.2026 (Nachmeldung) | 42,50 € inkl. Nachmeldegebühr ⚠️ |
Hinweis: Im Startgeld ist eine Spende von 5 € enthalten, die vollständig ohne Abzug einem regionalen Projekt zugutekommt. 🌱
Add-ons (auch nachträglich buchbar):
- 🍛 Currywurst-Gedeck: 10,00 € Heiß, würzig, lecker – dazu ein Getränk nach Wahl: Bier, Softdrink, Wasser, Wein oder Weinschorle.
- 🪑 Biergarnitur (1 Tisch + 2 Bänke, für bis zu 6 Personen): 45,00 €
Hinweis: Beim letzten Lauf haben wir den Aufbau noch selbst gestemmt – mit viel Engagement, aber auch mit viel Schlepperei. 💪
2026 übergeben wir diese Aufgabe an einen professionellen Dienstleister, der sich um Lieferung, Aufbau, Abbau und die komplette Logistik vor Ort kümmert.
So habt ihr verlässlich reservierte Sitzplätze – und wir mehr Kapazitäten für das, was wirklich zählt: einen reibungslosen Laufabend für alle! 🎉
Gut zu wissen: Der Rückbau erfolgt noch in der Nacht – die Fläche ist am nächsten Tag wieder vollständig frei. ✅ - 🏕️ Faltzelt-Vormerkung: Wir prüfen aktuell, ob wir euren Teams vor Ort Faltzelte zur Verfügung stellen können. Wenn euch das interessiert, könnt ihr das bei der Anmeldung unverbindlich vermerken. ➡️ Sollte sich diese Option realisieren lassen, informieren wir euch rechtzeitig – vorausgesetzt, wir erhalten grünes Licht von den zuständigen Behörden. 🏛️
Alle zuvor genannten Preise verstehen sich inklusive MwSt.
📅 Diese Onlineanmeldung ist bis zum Erreichen der Teilnehmerlimits bzw. einschließlich 14. Juni 2026 sowie für Nachmeldungen am 25. Juni 2026 geöffnet.
💳 Zahlungsoptionen
Bei Zahlung per Lastschrift (SEPA – https://de.wikipedia.org/wiki/SEPA) fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Alternativ ist auch eine Zahlung per Überweisung und Kredikarte möglich.
Wichtig: Die Anmeldung gilt erst nach Eingang des Startgeldes als bestätigt.
- ✅ Anmeldung bis zum 14. Juni 2026, 23:59 Uhr: Startnummer mit gedrucktem Namen
- ⚠️ Anmeldung am 26. Juni 2026 vor Ort: Nachmeldung & Startnummer ohne gedruckten Namen
Nachmeldung
Eine Nachmeldung wird am 25. Juni 2025 geschaltet. Die Startplätze und Biergarnituren sind begrenzt. Die Nachmeldung ist nur online und gegen Lastschrift möglich.
Zulassung
Teilnahmeberechtigt sind alle ausreichend trainierten und sportgesunden Läufer/innen.
- 5K: ab Altersklasse U14
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, seine gesundheitlichen Voraussetzungen zur Teilnahme an der Veranstaltung selbst, gegebenenfalls nach Konsultation eines Arztes, zu beurteilen.
Laufstrecke
Ca. 5 km Pauliner Marsch – Werdersee – Yachthafen
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt im Internet über my race|result.
Folgende Leistungen bieten wir für Eure Startgebühr
- Startnummer und Sicherheitsnadeln
- Professionelle Teilnehmerbetreuung
- Kleiderbeutelabgabe
- Eine Erfrischungsstelle an der Strecke
- Toiletten im Start- / Zielbereich
- Zielverpflegung
- Gesicherte und ausgeschilderte Rennstrecke
- Teilnahme-Urkunde zum Downloaden
- Medizinische Notfallbetreuung
- Organisation der Veranstaltung
Teilnehmerinformationen
Start- / Zielbereich
Der Start- & Zielbereiche befindet sich hinter dem Paualner’s im Wehrschloss (Google Maps: https://goo.gl/maps/Cx43dYabbz62). Bei einer Anreise mit der ÖPNV fahrt bitte die Haltestelle “Weserwehr” (Google Maps: https://goo.gl/maps/veaEY1AaAhD2) – von dort sind es nur circa 250m bist zum Paulaner’s im Wehrschloss; wie und wann welcher Bus und welche Bahn fahren erfahrt Ihr unter https://fahrplaner.vbn.de/hafas/query.exe/dn?.
Startunterlagenausgabe
Die Öffnungszeiten der Startunterlagenausgabe direkt am Start- / Zielbereich werden nach Anmeldeschluss in der Teilnehmerinformation veröffentlicht . Gegen Vorlage der Anmeldebestätigung und des Personalausweises / Reisepasses erhaltet ihr Startnummer und Sicherheitsnadeln.
Abgabe des Kleiderbeutels
Die allgemeinen Informationen zur Abgabe eines Kleiderbeutels oder einer Sporttasche findet Ihr unter: https://bremenracing.de/sp_faq/abgabe-eines-kleiderbeutels-sporttasche/. Wir werden euch die genaue Abgabe-Stelle für eure Kleiderbeutel oder Sporttaschen per E-Mail kurz vor der Veranstaltung in den Teilnehmerinformationen mitteilen.
Toiletten, Umkleiden & Duschen
Auf dem Parkplatz des Paulaner’s im Wehrschloss befinden sich mobile Toiletten. Die Toiletten im Paulaner’s im Wehrschloss stehen nicht zur Verfügung.
Startnummer
Zum Start sind nur die Startnummern des Bremer Firmenlaufs 2025 zugelassen. Diese ist gut sichtbar auf der Brust zu tragen. Aus diesem Grund sind auch Startnummernbänder nicht erlaubt. Die Startnummer darf nicht verändert werden, dieses gilt auch für die auf diesen Startnummern befindlichen Sponsorenaufdrucke. Dies führt zur Disqualifikation! Wer keine Startnummer trägt, wird ebenfalls nicht gewertet und wird von der Strecke verwiesen.
Versorgung auf der Strecke
Mindestens 1x Erfrischungspunkt auf der Strecke und 1x Verpflegungspunkt im Ziel
Getränke
Auf der Strecke Wasser, im Ziel zusätzlich Schorle und alkoholfreies Bier.
Verpflegung
Bananen und Äpfel
Ziel
Die Strecke ist bis zum jeweiligen Zielschuss zu bewältigen. Teilnehmer/innen, die später ins Ziel kommen, werden nicht mehr gewertet. Verlasst danach bitte zügig den Zielbereich und begebt euch in die Nachzielversorgung .
Online-Service: Urkunden
Die Urkunde findet Ihr, indem Ihr zunächst Euren Lauf aufruft, Euch dort wieder findet und Euch dann anklickt.
Rechtliches
Hier findet Ihr unsere wichtigsten rechtlichen Bestimmungen für Eure Teilnahme an unseren Veranstaltungen. Mit Eurer Anmeldung zur Veranstaltung stimmt Ihr diese Bestimmungen zu und akzeptiert diese für Eure Teilnahme.
Widerruf / Rückerstattung
Da für unsere Veranstaltungen konkrete Termine oder Zeiträume festgelegt sind, besteht laut § 312g BGB Abs. 2 Nr. 9 (siehe: § 312g BGB) kein Widerrufsrecht. Eure Anmeldung ist verbindlich.Solltet Ihr erklären, nicht an der Veranstaltung teilnehmen zu können oder wollen, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung oder Erstattung des Teilnahmebeitrags, unabhängig vom Grund. Gleiches gilt bei einem Ausschluss oder einer Disqualifikation.Um Euch abzusichern, empfehlen wir den Abschluss einer Startgeld-Versicherung oder Rücktritts-Versicherung (online verfügbar).
Wichtig: Die von uns bei anderen Veranstaltungen freiwillig gewährte Möglichkeit, Startplätze flexibel zu übertragen, gilt beim Bremer Firmenlauf nicht! Eine Übertragung des Startplatzes ist möglich. Nicht genutzte Startplätze verfallen ersatzlos.
Disqualifikation
Die Gründe für eine Disqualifikation findet Ihr unter https://bremenracing.de/sp_faq/was-sind-gruende-fuer-eine-disqualifikation/.
Haftungsausschluss
Unseren Haftungsausschuss findet Ihr unter https://bremenracing.de/sp_faq/wie-lautet-euer-haftungsausschluss/.
Durchführungsbestimmungen
Unsere Durchführungsbestimmungen steht unter https://bremenracing.de/sp_faq/wie-lauten-eure-durchfuehrungsbestimmungen/.
Absage / Abbruch oder Verlegung der Veranstaltung
Was passiert bei einer Absage, einem Abbruch oder einer Verlegung der Veranstaltung passiert findet Ihr https://bremenracing.de/sp_faq/was-passiert-bei-einer-absage-einem-abbruch-oder-einer-verlegung-der-veranstaltung/.
Täuschen des Veranstalters
Wie wir mit Täuschung- und Täuschungsversuchen umgehen steht unter https://bremenracing.de/sp_faq/was-passiert-bei-einem-taeuschungsversuch-bzw-einer-taeuschung/.
MIT DEM ABSENDEN DER ANMELDUNG ERKLÄREN SIE SICH AUSDRÜCKLICH MIT DEN VORGENANNTEN PUNKTEN: Übernahme dazugehöriger Risiken, Erklärung des Teilnehmenden, Haftungsausschluss, Durchführungsbestimmungen und Täuschen des Veranstalters EINVERSTANDEN!
Veranstalter
Veranstalter des Bremer Firmenlauf zur Spätschichtist die:
bremenRAcing UG (haftungsbeschränkt)
Einbecker Straße 23
28207 Bremen
Kontaktformular: https://bremenracing.de/kontakt
WhatsApp: https://bremenracing.de/kontakt/whatsapp/